Über uns  

Unser Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Förderung ressourcenschonender Mobilität  durch Bereitstellung eines Carsharing-Autos mit Elektroantrieb in Verbindung mit einer mit Photovoltaik betriebenen Stromtankstelle, Forcierung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehrsaufkommen, Optimierung des Angebots des öffentlichen Verkehrs etc., sowie Erforschung der Änderung des Mobilitätsverhaltens der Vereinsmitglieder aufgrund der Vereinsaktivitäten.  

Team:       Verein MOVE-Herzogenburg

                




Nutz Karl
    
Gründungsmitglied
1.Ehrenmitglied
                          

 

Ich lebe mit meiner Familie seit 2001 in Herzogenburg und habe bei der Telekom als Systemtechniker gearbeitet. Wir haben seit 2005 kein eigenes Auto mehr und haben das Carsharingangebot in St. Pölten genutzt. Als in der Ökonews vom Gaubitscher Stromgleiter zu lesen war, haben wir (unser Team),  den Verein gegründet, um auch in Herzogenburg dieses Angebot zu ermöglichen. Weiters glaube ich, dass Elektromobilität mit Carsharing eine ressourcenschonende und klimaschonende Mobilität ist.









Harald Krisa  
Schriftführer

Ich bin freiberuflicher Biologe, wohne seit 2012 in Herzogenburg und versuche, ein möglichst zukunftsfähiges Leben mit einem kleinen ökologischen Fußabdruck zu führen. Aus diesem Grund habe ich mich dem Gemeinschaftsprojekt "Garten der Generationen" und nun auch dem Verein "MOVE Herzogenburg" angeschlossen. Ergänzend zu einem gut funktionierenden öffentlichen Verkehr, häufigem Radfahren und Zu-Fuß-Gehen halte ich die bewusste, gemeinsame Nutzung von Elektro-Fahrzeugen für eine gute Möglichkeit, Kosten und Ressourcenverbrauch zu minimieren.















Silvia Koppensteiner 
Obfrau                                    

Ich bin in Herzogenburg aufgewachsen und nach einer 10-jährigen Abwesenheit letztes Jahr mit meiner Familie wieder nach Herzogenburg zurück gekehrt. Ich arbeite als Verwaltungsleiterin und Bilanzbuchhalterin bei der Emmausgemeinschaft in St.Pölten.  Kurz nach dem Umzug habe ich mein eigenes Auto verkauft, so dass wir jetzt nur noch ein gemeinsames Familienauto nutzen. Hin und wieder wäre es dann aber doch wieder praktisch ein zweites Auto zur Verfügung zu haben. Deshalb war ich schon länger auf der Suche nach einer Carsharing-Möglichkeit in der Umgebung. Als ich von dieser Idee gelesen habe, war ich daher sofort Feuer und Flamme.




 







Horst Egger

Kassier

Stadtrat

Ich habe früher für die Bank Austria gearbeitet und lebe mit meinen drei Kindern ebenfalls in Herzogenburg. Ich möchte durch die Nutzung des So-Mobils meinen CO2-Ausstoß reduzieren. 


 



Franz Gerstbauer

Schriftführer Stellvertreter  
Gründungsmitglied
Volksschullehrer
Stadtrat
 


  „Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist“ Victor Hugo (franz. Dichter 1802-1885)  
Mit meinem Engagement für MOVE Herzogenburg möchte ich dazu beitragen, dass sich die Idee des Autoteilens und Elektromobilität schneller durchsetzt. 
Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass die Zeit dafür 
                                      gekommen ist.






DI Alexander Simader
Geschäftsführung
Energy Changes Projektentwicklung GmbH  

 

Ich bin sehr froh Mitglied bei MOVE zu sein, weil es einerseits die Möglichkeit bietet eine besonders kostengünstige und flexible Alternative zur Fortbewegung zu haben. Anderseits gehört der Elektromobilität die Zukunft. Bei MOVE kann ich mich langsam an dieses Thema besser herantasten. Besonders angetan bin ich aber davon, dass sich bei MOVE Personen gefunden haben, welche etwas aktiv anpacken und dies dann der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Schön ist auch, dass dies von der Stadt unterstützt wird. Alles zusammen macht Herzogenburg sehr sympathisch!






Birgit Weiß   Klima- und Energiemodellregionsmanagerin Unteres Traisental

„Als Klima- und Energiemodellregionsmanagerin des Unteren Traisentals freut es mich ganz besonders, dass es ein derartiges Vorzeigeprojekte im Bereich Mobilität in unserer Region gibt. Persönlich schätze ich das Fahrerlebnis mit dem SO-Mobil und das Kennenlernen vieler Gleichgesinnter im Verein!“  



 

 

 

Axel Isenbart


Generalsekretär der Katholischen Aktion



  
Axel Isenbart Generalsekretär der Kath. Aktion der Diozese St. Pölten

 

Männer um die 50 geben gerne mit einem Porsche oder einem 5er BMW an. Ich kann jetzt mit einem Elektromobil angeben, kann damit energieschonend unterwegs sein, etwas für die Umwelt tun und habe damit Anteil an der Zukunft. Der zweite Grund fürs So-Mobil ist praktischer Natur, weil unser eines Familienauto zu Engpässen geführt hat, die ich hoffe mit dem SO-Mobil ausgleichen zu können.   


 

 

 




 

 




 

 

 

 

Anton Bauer

Vereinsmitglied
  
Sektion Traismauer

Da ich mich schon immer für alternative Energiegewinnung und Nutzung interessiere, hat mich natürlich auch die Initiative Carsharing mit E-Mobil, betrieben mit Solarstrom angesprochen.
Ich will damit Erfahrung sammeln, bevor die Anschaffung
eines eigenen E-Mobils, "betankt" mit eigenem Solarstrom verwirklicht wird.




Margit Lutz

Vereinsmitglied
Sektion Traismauer



Ich war bei der Verlosung in Traismauer eine der glücklichen Gewinnerinnen von 1000 km und 50 Stunden Elektroauto Fahrvergnügen.
Beim Verein Move bin ich um Erfahrungen zu sammeln, z.B. wie gut funktioniert carsharing. Außerdem denke ich Elektromobilität ist die Zukunft und mit Sicherheit Umwelt bewusst und sparsam.
Das sind doch Gründe genug um bei einer wunderbaren Sache mit dabei zu sein.



 

 

Nutz Andrea

 

 



Ich bin von Beruf Dipl. Krankenschwester und arbeite zu Hause in der Pflege meiner Angehörigen. Von der Idee ein eigenes Auto als Mobilitätsmöglichkeit besitzen zu müssen, haben wir uns als Familie schon lange verabschiedet. Fahrrad, Öffis und das So-Mobil sind für uns der ideale Mix für eine nachhaltige Lebensweise geworden. Meine Motivation für den Verein Move
ist unsere Tochter und ihre Freundinnen. Die sich schon sehr darauf freuen, sobald sie den Führerschein haben, selbst mit dem Elektroauto zu fahren und hier in Herzogenburg Carsharing nutzen zu können.     



 

 

 

 

Fam. Wytek

Projektenfaltung.at



Ich (Ronald) helfe großen Unternehmen bis hin zum Kleinunternehmer dabei, erstklassige Webinare (live-online Seminare) zu realisieren. Mehr erfährst du unter www.webinartrainer.eu

 Wir leben in Herzogenburg, weil es uns hier gefällt und wir viele gute (z.B. alternativpädagoische) Angebote vorfinden. Im Sommer 2015 war unser altes Auto nicht mehr "fahrtauglich". Darum haben wir uns nach Alternativen umgesehen und wurden im September 2015 Mitglied bei Move. 
Wir freuen uns, dass die ersten Wochen unserer Mitgliedschaft so gut gelaufen sind und unser Kindersitz im ZOE (für alle nutzbar) bleiben darf. Das erleichtert unsere Mobilität enorm.